top of page

Impressum & Datenschutz

Hier ist das Impressum und die Datenschutzerklärung vollständig formatiert und bereit zum Kopieren:

Impressum

HIVE Marketing
Inhaber: Jorge Ivan Companioni Garcia
Hermann-Landmann-Straße 4
04416 Markkleeberg

Kontakt:
Telefon: 015901315193
E-Mail: info@hive-marketing.de
Website: www.hive-marketing.de

Verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Jorge Ivan Companioni Garcia
Hermann-Landmann-Straße 4
04416 Markkleeberg

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlich für die Datenerfassung:
Jorge Ivan Companioni Garcia
HIVE Marketing
Hermann-Landmann-Straße 4
04416 Markkleeberg
E-Mail: info@hive-marketing.de

2. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Beim Aufrufen unserer Website speichert der Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dazu gehören:

  • Browsertyp und Version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Ihrem Browser zugeordnet sind.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen den grundlegenden Betrieb der Website.

  • Analyse-Cookies: Dienen der Verbesserung unseres Angebots.

  • Marketing-Cookies: Werden zur Optimierung von Werbemaßnahmen genutzt.

Sie können der Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers widersprechen.

3. Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse (gekürzt innerhalb der EU)

  • Nutzungsdaten wie Besuchsdauer, Seitenaufrufe, Herkunft

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren.

4. Google Maps

Wir nutzen Google Maps zur Darstellung unseres Standorts. Anbieter ist die Google LLC. Beim Besuch der Seite wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

5. Facebook Pixel

Unsere Website verwendet das Facebook-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland).

Zweck:

  • Analyse der Wirksamkeit von Werbeanzeigen (Conversion-Tracking)

  • Retargeting, um Ihnen relevante Werbung auf Facebook anzuzeigen

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse

  • Verhalten auf der Website (z. B. besuchte Seiten, Kaufhandlungen)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerspruch:
Sie können die Nutzung des Facebook Pixels deaktivieren, indem Sie die Opt-out-Option in den Facebook-Anzeigeneinstellungen nutzen.

Facebook verarbeitet Daten auch außerhalb der EU. Meta ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov.

6. YouTube

Wir binden Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die YouTube LLC, ein Unternehmen der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse

  • Informationen zu Ihrem Browser und Endgerät

  • Nutzungsverhalten beim Abspielen des Videos

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung des Nutzererlebnisses)

Erweiterter Datenschutzmodus:
Unsere Website verwendet den „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube. Das bedeutet, dass Daten nur an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video abspielen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden.

8. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

bottom of page